Alle 2 Jahre in der letzten Unterrichtswoche vor Weihnachten machen sich nach Einbruch der Dunkelheit Schüler, Lehrer und Eltern unserer Schule auf den Weg hinauf zum alten Hochbehälter. Hier schart sich die Schulgemeinschaft zunächst um ein wärmendes Lagerfeuer. Bei festlichen Liedern und Gedichten schmücken die Schüler einen Christbaum. Höhepunkt der Feier ist das Krippenspiel, das heuer von den Schülern der 1. Klasse vorgetragen wurde. In diesem Jahr begleitete uns sogar Bürgermeister Josef Heigenhauser zu der besinnlichen Feier. Bei klarem Wetter hatte man einen herrlichen Blick über das frisch verschneite Dorf. Anschließend konnten sich alle ...
„Das Anklöpfeln“ Ein Jahrhunderte alter Brauch wird auch in unserem Voralpendorf, an den ersten drei Donnerstagen im Dezember, ...
Die Gemeinde Reit im Winkl scheut keine Kosten und Mühen, um auch bei Schneeknappheit ihren Wintersportgästen optimale Bedingungen ...
Es ist soweit, endlich haben wir genug Schnee und die neue Kabinenbahn kann ihren Dienst antreten. Ab Freitag, den 18.12.2009 ...
Nach 13 Jahren Planungszeit und nur 6 monatiger Bauzeit konnten wir gestern endlich die 8-er „Winklmoosalmbahn“ ...
Mit dem Öffnen des ersten Kalendertürl beginnt für die Kinder die Weihnachtszeit . Am 5. Dezember ist meist ein kleiner ...
Pünktlich zum Nikolaus am 05. Dezember, hat Frau Holle endlich angefangen ihre Betten auszuschütteln – wurde aber auch ...